1000 l RM braun in Bag-In-Box oder IBC-Tank
Entgegen der gängigen Meinung, gehören die Ausgasungen von Mist und Gülle zur landwirtschaftlichen Praxis nicht „einfach dazu“. In Wahrheit sind Schwefelwasserstoff und Ammoniak Gase, die nur dann entstehen, wenn die Gülle fault. Damit sind sie sichtbare Anzeiger für Nährstoffverlust und sich rasch vermehrende Fäulnisbakterien, die den Boden und die Pflanzen nach der Ausbringung unnötig belasten.
Wer die Gülle fermentiert, kann die darin enthaltenen Nährstoffe mit Hilfe von probiotischen Mikroorganismen binden und potentielle Krankheitserreger in Schach halten. Das hat große wirtschaftliche und ökologische Vorteile im Vergleich zur fauligen Rohgülle:
Organische Bindung von Nährstoffen, die sonst ausgasen
Verbessert Preis/Leistung des Wirtschaftsdüngers
Fermentierte Gülle schont Pflanzen und Bodenleben
Senkt die Geruchsbelastung für Hofbewohner und Anrainer
Gebindegröße:
1.000 Liter RM braun | Bag-In-Box oder IBC-Tank
500 kg Naturzeolith | Bag-In-Box, Sackware
Fügen Sie dieses Produkt Ihrer Angebotsanfrage hinzu und schicken Sie diese ab, um eine Preisauskunft zu erhalten.
Nicht vorrätig
Steckerfertige durchflussgeregelte Niederdruckpumpe, entwickelt für die Ausbringung von Fermenten, Komposttee und Silierhilfsmitteln
Düsentechnik, Verschlauchung, Umrüstsätze und Ausbringgeräte zur Aufrüstung bestehender Landmaschinen.
Das Urgesteinsmehl mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Von großem Nutzen für den Bodenaufbau, die Pflanzengesundheit und Tierfütterung.
Bildet mit dem Dosiersystem und der flexiblen Ausbringtechnik für den Geräteumbau die professionelle Komplettlösung für den Einsatz von RM braun am Acker.
Welches Potenzial haben Regenerative Mikroorganismen für euren Betrieb? Wir kommen vorbei!