Regenerative Mikroorganismen
von Fermenten im eigenen Betrieb

Probiotische Teichpflege für Naturteiche

Der Nordwälder Fronttank ist da!


Fermente-Eigenproduktion
Wer selbst RM herstellt, ist unabhängig & flexibel. Großverbraucher und Verbrauchergemeinschaften senken mit der Eigenproduktion ihre Kosten und haben volle Kontrolle über Inhaltsstoffe und Qualität.

Landwirtschaft mit RM

Viehwirtschaft mit RM

Teich & Biotop

Garten- & Gemüsebau
RM stärken Pflanzengesundheit, unterdrücken Schadkeime und sorgen für ein gutes Pflanzenumfeld.

Haushalt & Garten
Drinnen wie draußen können RM beim Reinigen, für Zimmerpflanzen & Haustiere eingesetzt werden.
Aus unserem Praxisbetrieb
Auf unserem Instagram-Kanal @nordwaelder informieren wir laufend über die praktische Anwendung von Regenerativen Mikroorganismen in unserer betriebseigenen Landwirtschaft. Zum Vergrößern auf das Bild klicken.
Jetzt die Teichbiologie für den Sommer probiotisch stärken!
Ein algenfreier Teich, klares Wasser und gute #Wasserqualität freuen jeden Teichbesitzer. Mit der Kraft der Regenerativen Mikroorganismen gelingt es, auch ohne aufwändige mechanische oder chemische Eingriffe, den #Gartenteich den ganzen Sommer lang “fit” zu halten.
Die regelmäßige „Behandlung“ eines Naturteiches oder -Biotops mit Regenerativen Mikroorganismen stärkt die probiotische Mikrobiologie im Teich.
Pflanzen und Tiere, die auf Ungleichgewicht, Nährstoff-Überangebot und Fäulnis spezialisiert sind (z.B. Algen und viele krankmachende Bakterienarten) finden in einem ausgeglichenen Ökosystem keine guten Lebensbedingungen vor und werden von anderen Arten verdrängt.
#gartenteich🐸 #algenfrei #regenerativemikroorganismen #effektivemikroorganismen #regenerativelandwirtschaft #naturteich #naturteichimgarten #zeolith #naturgarten #gartenliebe #artenvielfalt ...
Es ist soweit – endlich können wir euch unseren neuen #Fronttank für die Ferment-Ausbringung vorstellen und anbieten!
Gemeinsam mit unseren Dosiersystemen und den Komponenten für den Geräteumbau bildet der Tank endlich eine professionelle Komplettlösung für den #Fermenteinsatz im Ackerbau.
Bei Bestellung in den nächsten 2 Wochen (bis 15.02.2022) erhalten alle Besitzer oder Käufer eines Nordwälder Dosiersystems € 250,- Rabatt!
Technische Daten Standardausführung:
Fassungsvermögen: 1000 l
2 Frischwassertanks zum Spülen der Pumpe bzw. zum Händewaschen etc.
Straßenbeleuchtung
Arbeitslicht (LED-Panels)
Rollen zum Abstellen (auch bei gefülltem Tank)
Montageplatte für Nordwälder Dosiersysteme (DS 600 & DS 1200)
Traktorseitig transparentes Rohr zur Füllstandanzeige
Optionale Erweiterungen:
Hydraulisch klappbarer Spritzbalken (3m/4m/6m)
Bereits vormontiertes und angeschlossenes Dosiersystem DS 600 / DS 1200
Mehr Informationen zum Fronttank und zur Fermente-Ausbringtechnik auf unserer Website nordwaelder.at!
#landtechnik #regenerativemikroorganismen #effektivemikroorganismen #regenerativelandwirtschaft #fendtvario #bodenfruchbarkeit #landiwrtschaftistleidenschaft #RMbraun #nordwaelder #bodengesundheit ...
Unsere Frühbesteller-Aktion 2022 hat begonnen!
Das bedeutet, dass ihr bis Ende März unser Ferment RM braun zum Sonderpreis vorbestellen könnt!
Eure frühe Bestellung ermöglicht uns, die Produktion für die Saison optimal vorauszuplanen. So können wir Engpässe vermeiden und die #Fermente genau dann, wenn ihr sie braucht, mit höchster Bakteriendichte zustellen – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten!
Unser Sonderangebot:
1000 l RM braun (in IBC-Tank/Bag-In-Box)
€ 890,- (inkl. MwSt. zzgl. Fracht)
Gültig bei (Vor-)Bestellung bis 31.03.2022
Bei Interesse an der RM-Eigenproduktion bzw. an der landwirtschaftlichen Praxis mit Regenerativen Mikroorganismen legen wir euch einen Besuch auf unserer Website
ans Herz. Dort findet ihr auch viele Informationen und Komponenten zu Ausbringtechnik und Geräteumbau für den Ferment-Einsatz.
AGB auf nordwaelder.at. Irrtümer vorbehalten.
#regenerativemikroorganismen #effektivemikroorganismen #regenerativelandwirtschaft #nordwaelderfermenter #nordwaelder #rmbraun #landwirtschaft #bodenfruchtbarkeit #flaechenrotte #regenerativemikroorganismen #gülle #güllebehandlung #bodengesundheit ...
Ein Thema, mit dem sich aktuell viele Landwirte beschäftigen, ist die #Güllebehandlung mit Regenerativen Mikroorganismen.
Damit man versteht, warum das für jeden tierhaltenden Betrieb so interessant ist, was das für die Qualität der Gülle bringt und wie man das im eigenen Betrieb so umsetzt, dass es einen möglichst großen Effekt hat – das schauen wir uns in unserem neuen Video im Detail an!
#regenerativemikroorganismen #regenerativelandwirtschaft #effektivemikroorganismen #fermente #gülle #güllefahren #humusaufbau #bodengesundheit #zeolith #wirtschaftsdünger #rmbraun #nordwälder @coravit_landbau ...
Die Eigenproduktion von Fermenten ist unkompliziert und ermöglicht jedem, der sich für die Regenerative Landwirtschaft interessiert, Kosten zu sparen. Im Wesentlichen braucht es dafür nur die richtigen Zutaten, Wasser, eine passende Wärmequelle und Platz.
Doch leider führt das häufig zu der Meinung, man kann nichts falsch machen.
Achtung! Auch wenn sich probiotische Fermente in Top-Qualität optisch nur geringfügig von minderwertigen Erzeugnissen unterscheiden, ist die Qualität (Artenvielfalt, Bakteriendichte, etc.) sehr verschieden – und diese entscheidet sich bei der Herstellung und bestimmt die Wirksamkeit!
Wer auf diese Punkte besonderes Augenmerk legt, kann sich sicher sein, ein gutes Ferment herzustellen:
- Qualität der Stammlösung
- Temperatur(-führung) bei der Fermentation
- Arbeits- und Fermentationsumgebung
- Zeit zum Reifen
Mehr dazu im Post!
#effektivemikroorganismen #regenerativelandwirtschaft #regenerativemikroorganismen #nordwaelderfermenter #nordwaelder #rmbraun #landwirtschaft #bodenfruchtbarkeit #biolandwirtschaft #flaechenrotte #nordwälder #regenerativemikroorganismen #nordwaelderfermenter ...
2021 haben wir unser Kartoffeljahr filmisch für euch mitdokumentiert. Um aufzuzeigen, wie Regenerative Mikroorganismen in den #Kartoffelbau integriert werden können, haben wir vom Vorbereiten des Ackers im Vorjahr bis zur Ernte bei allen damit verbundenen Arbeiten das probiotische Ferment RM braun in Kombination mit #Naturzeolith (Klinoptilolith) eingesetzt.
Die möglichen Maßnahmen reichen von der Vorbereitung des Ackers im Vorjahr über die Beizung des betriebseigenen Saatguts und den Anbau bis hin zur mehrfachen Pflanzenspritzung.
Besonders deutlich wird die Qualität der Ernte am Lager, wo wir kaum Ausfälle hinnehmen müssen.
#kartoffeln #rmbraun #kartoffelanbau #fermente #bodenfruchtbarkeit #bodengesundheit #nordwaelder #regenerativelandwirtschaft #effektivemikroorganismen #regenerativemikroorganismen #tiefenlockern #flächenrotte #saatgutnachbau #zeolith #kartoffel ...
Heuer haben wir wieder unser eigenes Bio Rotklee-#Saatgut für die nächsten Jahre gedroschen. Mit 275 kg/ha sind wir sehr zufrieden und freuen uns darauf, den Klee in den nächsten Jahren wieder als betriebseigene Untersaat einsetzen zu können! 🌱
#regenerativelandwirtschaft #landwirtschaft #bodenfruchbarkeit #effektivemikroorganismen #biolandwirtschaft #klee #nordwälder ...
Die Zwischenfrüchte sind angesät und wachsen bereits. Es dauert nicht mehr lange, dann steht die erste #Flächenrotte nach der Hauptsaison an. Damit dann alles klappt ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um wieder #RMbraun für die Rottelenkung anzusetzen. Viele Infos und alle für die Eigenproduktion benötigten Zutaten auf www.nordwaelder.at!
#regenerativelandwirtschaft #landwirtschaft #bodenfruchbarkeit #effektivemikroorganismen #biolandwirtschaft #flaechenrotte #nordwälder #regenerativemikroorganismen #nordwaelderfermenter ...
Auf unserem Youtube-Kanal nordwaelder geben wir einen Einblick in RM-Eigenproduktion und -Einsatz. In den kurzen Videos versuchen wir, wertvolle Informationen mit der Nähe des Live-Dabei-Seins zu verknüpfen.